Hotel Le Clarisse
In einer Umgebung von seltener Schönheit am Rande des alten Stadtkern , auf der Spitze einer Klippe gelegen, einst von den Wassern des Meeres umspült, liegt das ehemalige Kloster der Klarissen. Die Architektur besteht aus verschiedenen Ebenen, nach dem Profil des Felsvorsprung, auf dem sich die Kirche, das Kloster und der Hof verteilt, geöffnet auf die Küstenlandschaft mit dessen weiten Bögen.
Von der alten Kirche, jetzt im Palast aufgenommen, bleiben die schönen Maßwerke und Säule, ein Poly-lappiges Fenster und der große heilige Steinbogen , bedeckt mit stilisierten Fresken von Blumen und Spiralen.
Der Klosterkomplex wurde im Jahre 1620 gebaut, an der Stelle wo der Palast Folleri stand, welcher von den Nonnen im Jahre 1618 erworben wurde, da das alte Kloster des Bezirks Pinta, im Jahre 1603 eröffnet, sich unzureichend erwies für die Bedürfnisse der Religiösen. Dies wegen der geringen Größe und der übermäßigen Nachbarschaft von Privathäusern, welche viel Unruhe in das Gehäuse brachten.
Napoleons Eroberung führte zur Unterdrückung des Klosters, die durch ein Dekret vom 23. November 1810 stattfand. Die Einrichtung wurde zur nahe gelegenen Kirche St. Elias transportiert, während das Eigentum, von der Regierung zum Verkauf angeboten, von Carlo De Luca dei Marchesi di Lizzano gekauft wurde, mit einer am 3. November 1812 unterzeichneten Urkunde.
Die neue Transformation zum Privathaus brachte eine Reihe von strukturellen Veränderungen, einschließlich der Umwandlung der Kirche, mit der Einbeziehung einer Fürstentreppe im Inneren, und die Schließung vieler Fenster und Maßwerken.
Der Hof wurde in einen Gemüsegarten verwandelt und seinen Bögen wurden zugemauert.
Das Gebäude bewahrt bedeutende Kunstwerke , einschließlich einer arabischen Beerdigungs-Stele aus dem elften Jahrhundert, einem siebzehnten Jahrhundert hölzerne Statue von St. Clare und verschiedene edele Steinwappen. Dank der wertvollen und aufwändigen Restauration von 1988, ist das Gebäude heute als der Palazzo delle Clarisse bekannt und hat die alte Kloster Atmosphäre zurückgewonnen.